Krampfaderentfernung nach Dr. Rieger
sanft, schnell, und gleich wieder fit
Krampfadern entfernen mit Kochsalz
Die Sanfte Krampfaderentfernung nach Dr. Rieger
Sie ist die Weiterentwicklung der Krampfadertherapie nach Prof. Linser, bei der durch Einspritzung 10-20-prozentiger Kochsalzlösung eine starke Reizung der Innenschicht der Krampfadern ausgelöst wird, die zu einer „Verschweißungsreaktion“ führt, einer fest sitzenden Thrombose, die das Gefäß verschließt, und vom Körper im Laufe von Wochen oder Monaten abgebaut werden kann. Das ist biologisch, schonend, heilend und nachhaltig.

Methoden wie „Stripping“, „Lasertherapie“, „Radiowellentherapie“, „Phenol-Verödung“ können mit erheblichen Nebenwirkungen und langen Nachbehandlungen behaftet sein. Die Methode der sanften Krampfaderentfernung nach Dr. Rieger ist eine sinnvolle Alternative.
Durch die Injektion wird die gesamte Krampfader dauerhaft entfernt:
kosmetisch unsichtbar
ohne die üblichen Risiken von Nerven- oder Lymphgefäßverletzungen
kein Allergierisiko
keine Narkose notwendig, da fast schmerzfrei (lediglich ein Krampfgefühl für ca. 2 Minuten)
keine Narben
sanft (minimale Patientenbelastung)
schnell (Gesamtdauer ca. 1 Stunde)
sofort wieder fit
keine Stützstrümpfe, kein Wickeln
Die effiziente Methode der Krampfaderentfernung nach Dr. Rieger
Zuerst erfolgen eine gründliche Voruntersuchung und die Aufklärung des Patienten. Während der ambulanten Behandlung wird konzentrierte Kochsalzlösung in die betroffene Krampfader injiziert, welche zu einem Verschluss des Gefäßes führt.
Die meisten Patienten reagieren nach der Injektion mit einem Krampf, ähnlich einem Wadenkrampf, er dauert ca. 1-2 Minuten an. Dies ist in der Regel die einzige Begleiterscheinung. So können nicht nur die Hauptäste der Krampfader verschlossen werden, sondern auch Seitenäste, wodurch insgesamt das Risiko der Neubildung reduziert wird.
Die Dicke der Krampfader sollte mindestens ca. 2 mm im Durchmesser betragen – nach oben gibt es keine Begrenzung. Kleine Adern (Besenreiser) können auch behandelt wenngleich dazu mitunter mehrere Termine notwendig sind.
Sie brauchen nicht jeden Tag 4 – 6 Wochen lang Ihr Bein wickeln oder Stützstrümpfe tragen. Wickeln und Stützstrümpfe sind bei dieser Methode überflüssig!
Es gibt keine ausgedehnten und lang dauernden Blutergüsse. Die Zeit bis zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit (1 – 7 Tage) und die Zeit bis zur vollständigen Schmerzfreiheit (1 – 2 Wochen) ist erheblich verkürzt.
In wenigen Ausnahmefällen tritt kurzfristig ein Schwellungs- oder Spannungsgefühl, mit evtl. Rötung im Behandlungsbereich auf. Hier helfen Arnikasalbe, essigsaure Tonerde o. Kühlung.
Weitere Vorteile: Kein Allergierisiko, sofort wieder geh- und belastungsfähig! Enorme Einsparung bei Kosten und Material (Vergleichen Sie bitte selbst die Kosten und den Aufwand bei anderen Methoden).
Die sanfte Krampfaderentfernung ist einfach, dauerhaft, patientenfreundlich, zeitsparend, enorm kostengünstig und ergibt ein optimales kosmetisches Resultat ohne jegliche Narben.