FASZIEN
„alles ist mit allem vernetzt“
Faszien: Zusammenhang zwischen Schmerz und Beweglichkeit

Faszien
bestimmen die Körperform
Faszien haben wichtige Funktion für die Bewegung und Elastizität
sind modulierbar (plastisch)
Hier liegt der wichtige Einfluss auf Körperform und -funktion
sind intelligent
In den Faszien sind vielfältige Nervenendigungen* lokalisiert welche Raum-orientierung und Schmerzgeschehen steuern.
* Nozizeptoren (Schmerz), Propriozeptoren (Bewegung),
* Mechanorezeptoren (Druck und Schwingung),
* Chemorezeptoren (Änderung d. chem. Milieus),
* Thermorezeptoren (Temperaturschwankungen)

Faszienmanipulation
lindert Schmerzen
verbessert Bewglichkeit
verbessert Raumorientierung
verbessert Körperhaltung und Körperform
verbessert körperliche Flexibilität und geistige Beweglichkeit
Bewegung steuert das Wachstum von Nervenzellen und verbessert deren Vernetzung. Körperliche und geistige Flexibilität ist ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge (neuronale Plastizität).
aus der Forschung:
- Dr. Robert Schleip: Wirkung von Botenstoffen auf Faszien (-> emotionaler Stress verkürzt die Faszien) TGF Botenstoff reagiert auf Stress.
Faszien als Wasserspeicher (Schwamm) (70% Wasser, Hyaluronsäure in den Fibroblasten.
Therapeuten-Stroke erhöht reflektiv den Wassergehalt. - Jan Wilke, Sportwissenschaftler, Mainz
Wirkungsnachweis von myofasz. Ketten (Anatomy Trains) - Dr. Hélène Langevin, Faszienforscherin, Boston
Faszienverschieblichkeit bei 65%, bei Schmerzen um 50% verringert.
Bewegung stoppt fasziale Überproduktion
Fibroblasten bestimmen die Spannung der Faszien (-> Stretching, AP) - Dr. Siegfried Mense, Faszienforscher, Mannheim
Nachweis von Nervenfasern in den Faszien (z.B. Substanz P in Nervenendigungen)
Faszien als unser empfindlichstes Wahrnehmungsorgan.
Sympathikuseinfluss auf die Faszien. - Heidelberger Forschungen: Unterschiede im Schmerzempfinden der Faszien nach Trauma. (EMDR)
M.BU.INTERCONNECTION FASZIENTHERAPIE ist die Bezeichnung für die von mir entwickelte Methode der faszialen Integration des Körpers.
Hierbei handelt es sich um eine Methode zur:
Schmerztherapie
Read More
Funktionsoptimierung, Prävention
Read More
Emotional Release
Read More
Leistungssteigerung, Haltungsverbesserung / -korrektur
Read More
Autoregulation
Mehr
Durch Lösung der Verklebungen und Vernarbungen verschwinden die Reizungen der Nervenendigungen so dass Schmerz und Funktinseinschränkung verschwinden können.
Jung altern / Wellness
Read More
M.BU.INTERCONNECTION SCHMERZTHERAPIE ist eine Synthese aus körperorientierten Therapien
mit der Option eines psychologischen Ansatzes zur Befreiung von Schmerz und Leiden.
Was sind Faszien?
Faszien sind ein drei-dimensionales, bindegewebiges Netz das uns zusammenhält, stützt und formt. Es besteht aus ca. 70 Billionen Zellen, faserigen, klebrig-feuchten Proteinen, welche die Zellen, Organe, Organellen, Knochen, Muskeln an die richtige Stelle fixieren.
Zustand und Organisation der Faszien sind entscheidend für die Balance von Stabilität und Beweglichkeit (Struktur und Funktion), entscheidend für hohe Leistung, zentral bei der Rekonvaleszenz nach Verletzungen, omnipräsent im täglichen Leben von frühester Kindheit bis ins hohe Alter.
Das Fasziennetz als biomechanisches Regulierungssystem ist hochkomplex und gelangte erst vor relativ kurzer Zeit in den wissenschaftlichen Fokus. Hervorzuheben sind hier die Arbeiten von Robert Schleip, Siegfried Mense, Carla Stecco, Hélène Langevin, und anderen.
Angebot
In meiner Praxis (Raum Brühl / Heidelberg / Mannheim / Rhein-Necker-Kreis) finden Sie Beratung und Unterstützung zu diesem Thema.